Wer hat das Trampolin erfunden?
Das Trampolin wurde 1930 von George Nissen erfunden. Nissen wurde in San Diego, Kalifornien, geboren und war ein talentierter Turner. Er war ein Erfinder. Seine Inspiration für das Trampolin kam von der Beobachtung von Akrobaten im Zirkus.
Er wollte ein Gerät schaffen, mit dem Menschen für akrobatische Stunts trainieren können. Nachdem er mit verschiedenen Designs experimentiert hatte, schuf er schließlich einen erfolgreichen Prototyp.
Das Trampolin wurde schnell sowohl bei Amateur- als auch bei Profisportlern beliebt. Heute wird es von Menschen jeden Alters zur Erholung und Bewegung genutzt.
Das Trampolin gewann schnell an Popularität und wurde von Akrobaten und Turnern auf der ganzen Welt benutzt. Sie werden auch im Wettkampf sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftssport eingesetzt.
Frühe Geschichte Trampolin-ähnlicher Geräte
In den Jahren 1922-1923 fand in Wainwright, Alaska, unter Mitgliedern der Amundsen-Expedition ein Inuit-Deckenwurf statt. Iñupiat-Deckenwurf während der Nalukataq-Feier in Barrow, Alaska (2006)
Der Inuit-Stamm produzierte ein Spiel, bei dem ausgestopfte Tiere in die Luft geworfen wurden, indem sie in Walrossfelle gestopft wurden. Dieser Stamm übte auch, große, mit Fell gefüllte Stoffstücke über eine Waljagd zu werfen.
Im Wakefield Mystery Play, The Second Play und Don Quixote wird auf Mak in der Wolldecke und Sancho Panza am Widerhaken Bezug genommen. Diese Shows veranschaulichen paraballistisches Verhalten, aber beide sind von Natur aus gut im Spiel erzogen.
Das Theaterplakat aus dem neunzehnten Jahrhundert für Spectacles Jean-François Fanque enthält ein Bild von Menschen, die auf einem Trampolin auftreten.
Der Apparat soll sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben; Mit etwas Übung ähnelte es weder im Aussehen noch im Funktionsprinzip einem Sprungbrett im alten Trampolinstil.
Dies sind vielleicht nicht die ursprünglichen Vorläufer des neueren Trampolinsports, deuten aber dennoch darauf hin, dass die Idee, sich um das Springen über eine Oberfläche zu drehen, schon seit einigen Jahren existiert.
Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts waren einige Turner dafür bekannt, ein kleines Trampolin auf ihrer Bühne zu verwenden, um das Publikum zu unterhalten. Das „Hüpfbett“ oder mit Decken bedeckte Trampolin war eine bekannte Methode zur Aufführung von Sketchen.
Die Zirkusfolklore behauptet, dass das Trampolin von einem Künstler namens du Trampolin erfunden wurde; Um diesen Apparat zu nutzen, schuf er neue Unterstützungssysteme, damit er leichter durch die Luft schweben konnte.
Bild von George Nissen. (Quelle: Smithsonian Mag)
Schließlich hat sich das Netz zu einer sinnvollen Größe für die isolierte Ausführung entwickelt. Obwohl in der Vergangenheit Trampolin-ähnliche Geräte in Theatern und im Zirkus verwendet wurden, ist der Bericht von du Trampolin in den meisten Fällen frei erfunden.
Geschichte der Trampoline
Das Wort „Trampolin“ war ein spanisches Wort, das „Sprungbrett“ bedeutet und in die englische Sprache entlehnt wurde, um einen Begriff für so viele Dinge zu erzeugen.
Die Geschichte des Trampolins ist faszinierend und hat einen langen Weg zurückgelegt, seit George Nissen es zum ersten Mal in seinem Garten erfunden hat. Heute erfreut es Menschen jeden Alters und ist eine beliebte Attraktion in vielen Vergnügungsparks.
Trampolinentwicklung in Europa
Die erste aufgezeichnete Verwendung eines Trampolins stammt von J. Otto Ziesenis, der es 1885 als Teil seines Zirkustrainings verwendete. Der in Deutschland geborene Ziesenis war ein Künstler bei den Zirkussen Ringling Bros. und Barnum & Bailey. Er wanderte 1870 im Alter von achtzehn Jahren nach Amerika aus.
1904 beobachtete der britische Turnlehrer George Nissen Zirkusakrobaten, die auf Segeltuchbetten hüpften, und war fasziniert. Er schloss sich mit dem Jurastudenten Larry Griswold zusammen, um das erste moderne Trampolin zu entwickeln.
Das Paar experimentierte mit verschiedenen Prototypen, bevor es sich für ein Design entschied, das aus einem Stück Leinwand bestand, das mit Spiralfedern über einen Metallrahmen gespannt wurde.
Sie gründeten die Griswold-Nissen Trampoline Company und begannen, ihre Erfindung an Turnhallen und Schulen zu verkaufen.
Modernes Trampolin
Moderne Trampoline bestehen aus starken Materialien wie Aluminium und Stahl und können Gewichte von bis zu 250 Pfund tragen. Sie sind sicher genug, um drinnen oder draußen verwendet zu werden, und können in Häusern, Fitnessstudios, Schulen und Parks gefunden werden.
Es wird allgemein angenommen, dass es Ende des 18. Jahrhunderts von Eskimos erfunden wurde, als Ergebnis der Verwendung von Robbenhaut als Trampolinoberfläche.
Die einheimischen Inuit-Gesellschaften, die in den arktischen Regionen Grönlands leben, halten ihre Versammlungen auf zwei oder drei Stücken Robbenhaut ab und hüpfen dann mit dem unbedeckten Trampolin auf die Haut, um sich durch den Gesang der ekstatischen Stämme zu zerstreuen.
Da es schwierig gewesen wäre, in einer so abgelegenen und rauen Umgebung andere Möglichkeiten zu finden, Spaß zu haben, wurden die Teile wahrscheinlich zu Unterhaltungszwecken gedreht.
Es gibt Ähnlichkeiten mit dem modernen Trampolin, da das Material, das als Trampolinmatte verwendet wurde, nicht elastisch war, was darauf hindeutet, dass die Federn und der Rahmen das primäre Unterscheidungsmerkmal sind.
Es gibt Beweise, die durch die Verwendung der Decke als Trainingsrahmen auf andere Kulturen übertragen werden.
Trampolinspringen heute: Olympischer Sport und darüber hinaus
Heute wird Trampolinspringen von Menschen jeden Alters und Könnens als Freizeitbeschäftigung oder Wettkampfsport genossen. Es gibt viele verschiedene Arten von Trampolinen, von kleinen Modellen für den Garten bis hin zu großen institutionellen Trampolinen.
Einige Leute benutzen Trampoline für akrobatische Darbietungen oder Stunts, während andere sie einfach zum Spaß oder zur Übung benutzen.
Trampolinspringen wurde erstmals im Jahr 2000 als olympische Sportart eingeführt und ist seitdem eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Obwohl es wie eine relativ neue Erfindung erscheinen mag, gibt es Trampoline schon seit Jahrhunderten.
Olympische Spiele
Seit Trampolin im Jahr 2000 eine offizielle olympische Sportart wurde, haben sich die Olympischen Spiele zum Höhepunkt des vierjährigen Welttrampolin-Gymnastikkalenders entwickelt.
Trampolinturnen (auch Einzelturnen genannt) ist auch Teil der Olympischen Jugend-Sommerspiele, die erstmals 2010 ausgetragen wurden.
Internationale Meisterschaften Trampolinturnen
Die ersten Internationalen Meisterschaften im Trampolinturnen fanden 1964 mit 12 teilnehmenden Ländern statt.
Die Meisterschaften wurden dann ab 1970 alle zwei Jahre mit 98 Ländern ausgetragen. Die Meisterschaften finden jetzt jährlich statt, außer in den olympischen Jahren.
Als wichtige Olympia-Qualifikation dienen die internationalen Meisterschaften im Jahr vor den Olympischen Spielen. Die ersten Juniorenweltmeisterschaften sind für 2019 geplant und können als Probeveranstaltung mit möglicher dauerhafter Aufnahme in die FIG ausgetragen werden.
Dies ist eine großartige Gelegenheit für junge Turner, ihr Können auf internationaler Bühne unter Beweis zu stellen und sich möglicherweise einen Platz bei den Olympischen Spielen zu sichern.
Internationaler Pokal
Die FIG-Weltcup-Wettkämpfe sind nach den Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften und kontinentalen Veranstaltungen die berühmtesten Veranstaltungen im weltweiten Kalender.
Athleten aus der ganzen Welt messen sich bei diesen Veranstaltungen, die jedes Jahr an verschiedenen Orten stattfinden. Der Wettbewerb ist extrem hart und nur die besten Athleten können gewinnen.
Die Arena Cups sind eine Reihe von Wettbewerben, die sowohl Einzel- als auch Synchron-Trampolin-Wettkämpfe sowie optionale Tumbling- und Doppel-Minitrampolin-Wettkämpfe umfassen.
Diese Pokale bieten Athleten die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und gegen andere aus der ganzen Welt anzutreten.
Die Sektorpokalserie ist Teil des olympischen Qualifikationswettbewerbs. Der Faktor Gadget bestimmt den Gesamtseriensieger. Ab 2019/20 wird die Sektorpokalsammlung Teil des olympischen Qualifikationswettbewerbs sein.
Die Internationalen Spiele
Als die effektivsten Trampolin-Events für Männer oder Frauen werden bei den Olympischen Spielen das Synchron-, das Tumbling- und das Doppel-Mini-Trampolin vorgestellt.
Die Trampolin-Events für Männer oder Frauen sind am effektivsten, wenn sie bei den Olympischen Spielen gezeigt werden. Das Synchron-, das Tumbling- und das Doppel-Minitrampolin sind großartige Beispiele dafür.
Bei diesen Veranstaltungen können einige der besten Athleten der Welt ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und den Zuschauern fantastische Unterhaltung bieten.
Aktivitäten sind Teil des Programms bei den World Games, einem alle vier Jahre stattfindenden Multi-Event-Videospiel für sportliche Aktivitäten, die nicht mehr zu den Olympischen Spielen gehören.
Wer hat das Trampolin-Sicherheitsnetz erfunden?
Ein Trampolinnetz ist eine Struktur, die ein Trampolin umgibt und an der ein Netz befestigt ist. Der Zweck der Umzäunung besteht darin, zu verhindern, dass Personen vom Trampolin fallen, und einen sicheren Ort zum Springen zu bieten.
Das ursprüngliche Design von Nissen hatte keine Umzäunung um das Trampolinbett herum, aber im Laufe der Zeit begannen die Hersteller, Sicherheitsnetze hinzuzufügen, um Verletzungen durch Stürze von der Kante der Matte zu verhindern.
Das erste Produkt auf dem Markt, das speziell für Trampolin-Sicherheitsnetze entwickelt wurde, wurde 1997 von Mark Publicover erfunden und patentiert und dann in den Vereinigten Staaten von JumpSport Trampolines verkauft.
Bis 2006 enthielten alle Trampoline, die in den Vereinigten Staaten neu verkauft wurden, Sicherheitsnetzgehäuse. Seitdem haben viele verschiedene Unternehmen ihre eigenen Versionen der Netzeinfassung für Trampolin entwickelt.
Einige Gehäuse bestehen aus Metall oder Kunststoff, während andere aus Stoff bestehen. Es sind auch verschiedene Größen und Formen von Gehäusen erhältlich.
Wer hat das Spring Free Trampolin erfunden?
Dr. Keith Alexander, Vater und Ingenieur, wollte, dass seine Tochter ein Trampolin hat, wenn sie 2 Jahre alt ist, war aber besorgt, dass Trampoline zu gefährlich seien. Also entwarf er ein Mini-Trampolin, auf dem sie sicherer spielen konnte.
Er stellte sicher, dass es eine weiche Landung und einen stabilen Rahmen hatte, damit sie sich nicht verletzen konnte. Und seine Tochter hat es geliebt! In den Vereinigten Staaten verletzen sich jedes Jahr 100.000 Kinder auf Trampolinen.
Als Erfinder beschloss er, etwas dagegen zu unternehmen. Er entwickelte einen neuen Trampolintyp, der für Kinder sicherer war. Er begann seine Mission, das Trampolin neu zu definieren und Kindern ein sicheres Spielen im Garten zu ermöglichen.
Er überarbeitete sein Design, um die Aufprallpunkte zu eliminieren, die die Ursache für die meisten Trampolinverletzungen sind. Dies machte das Trampolin für Kinder sicherer zum Spielen und verringerte das Verletzungsrisiko.
Sein Engagement für die Sicherheit von Kindern ist die treibende Kraft hinter dem Engagement vieler Menschen für Bildung und Leidenschaft für Innovation und Qualität.
Wir glauben, dass alle Kinder ein sicheres Spielen im Garten verdienen, und wir werden weiterhin hart daran arbeiten, dies zu verwirklichen. Danke für Ihre Unterstützung!
„Ich wollte ein Trampolin für meine Tochter. Meine Frau sagte, sie seien zu gefährlich. Also habe ich meine eigene erfunden.“ – DR. KEITH ALEXANDER, SPRINGFREE ERFINDER
Geschichte eines Trampolinparks
Wenn Sie an einen Trampolinpark denken, denken Sie vielleicht an einen Ort, an dem Menschen Spaß haben und sich bewegen.
Die Geschichte des Trampolinparks ist jedoch viel interessanter, als Sie vielleicht denken. Trampolinparks sind ein relativ neues Phänomen, der erste wurde 2004 in den Vereinigten Staaten eröffnet.
Der Student Ronny van Laanen wurde von ELI Play beauftragt, den Markt für Trampolinparks in Europa und Amerika zu untersuchen, die erst zehn Jahre später eröffnet wurden. Er stellte fest, dass es einige Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Märkten gab.
Im Jahr 2004 eröffnete Sky Zone, das Unternehmen, das den weltweit ersten Trampolinpark entwickelte, die erste Einrichtung des Landes. Jetzt, fast 18 Jahre später, sind in den Vereinigten Staaten fast 600 solcher Parks in Betrieb.
Der Trend der Trampolinparks begann in den Vereinigten Staaten und hat sich seitdem auf andere Länder auf der ganzen Welt ausgeweitet. Diese Parks sind bei Menschen jeden Alters beliebt und bieten eine unterhaltsame und einzigartige Möglichkeit, sich zu bewegen.
Die überwiegende Mehrheit dieser Parks, die mehr als 68 Länder erreichen, gehört mindestens einer der acht größten Ketten in den Vereinigten Staaten und wird von diesen verwaltet.
Eine der wichtigsten Entwicklungen in diesem Land ist die Entwicklung des Einzelhandels.
Dies hat zu einer Situation geführt, in der die Menschen in einen Park gehen und an einem Ort eine Vielzahl von Aktivitäten genießen können.
Moderner Trampolinpark
Die Popularität von Trampolinparks wächst weltweit weiter. Das Wirtschaftsklima in den USA und der Mangel an anderen erfolgreichen Parks außerhalb der Vereinigten Staaten sind zwei Faktoren hinter diesem Trend.
In China zum Beispiel hat die Entwicklung von Trampolinparks über einen außergewöhnlich langen Zeitraum eskaliert.
Darüber hinaus sind zahlreiche neue Unternehmen entstanden und ernten aufgrund der unglaublichen Popularität von Trampolinparks große Früchte in der Entspannungsbranche.
Im Laufe der Zeit verändert sich auch der Trampolinpark selbst, da noch etwas anderes und alle neueren Attraktionen im Trampolinpark enthalten sind.
Mehr Trampolinparks sind also keine lange Mischung aus dazugehörigen Trampolinmatten, sondern vielmehr ein umwerfender Entertainment-Trampolinpark mit Trampolin als Hauptbestandteil.
Im modernen Trampolinpark finden Sie Trampolin-bezogene Attraktionen wie Klettwand, Slam Dunk, Schaumgrube usw. und Nicht-Tramp,
Insgesamt entwickelt sich der Trampolinpark selbst weiter, da es mehr Attraktionen gibt und zur allgemeinen Faszination beiträgt.
Daher sind Trampolinparks nicht nur eine Ansammlung von Trampolinen für die Freizeitgestaltung, sondern vielmehr riesige Outdoor-Trampolinparks, in denen alle Hoffnungen auf das Trampolinspringen gerichtet sind.
Verwandte Inhalte